Vorteile einer virtuellen Assistenz – Gründe für eine Zusammenarbeit

vorteile virtuelle assistenz
()

Warum sollte man mit einer virtuellen Assistentin zusammenarbeiten?

Selbständige sind oft gestresst und haben wenig Zeit. Nicht umsonst heißt es: selbst und ständig. Neben der Kernarbeit kommt auch noch der ungeliebte Papierkram hinzu, der sehr zeitaufwändig sein kann und manch einem den letzten Nerv raubt. Aber auch andere Aufgaben können sehr zeitintensiv sein, so dass man sich gar nicht um sein eigentliches Business kümmern kann. Wieso also nicht eine virtuelle Assistenz finden und unliebsame oder zeitfressenden Aufgaben outsourcen? Die Vorteile liegen auf der Hand:

Zeit und Lebensqualität

Mit dem Outsourcing einiger Virtuelle Assistenz Aufgaben an eine VA haben Sie mehr Zeit, sich um Ihr eigentliches Business und Ihre Kernaufgaben zu kümmern. Dadurch, dass Sie mehr Zeit für das Wesentliche haben, sind weniger gestresst und tun genau das, was sie lieben. Schließlich haben Sie sich aus Leidenschaft zu Ihrem Beruf selbständig gemacht. Durch weniger negativen Stress haben Sie auch eine bessere Lebensqualität. Zudem können Sie sich mehr Freiräume für die Familie oder sich selbst schaffen.

Kosten

Sie müssen nicht unbedingt Personal einstellen, der Sie entlastet. Zum einen lohnt es sich für Sie vielleicht nicht, da Sie nur gelegentlich Unterstützung benötigen. Eine virtuelle Assistenz kann sie bei Bedarf und flexibel unterstützen. Zum anderen haben Sie keine laufenden Personalkosten, sondern zahlen nur nach tatsächlich geleisteten Stunden. Eine/n Angestellte/n müssen Sie auch in Krankheitsfällen und im Urlaub zahlen. Diese Kosten entfallen bei der Beauftragung einer virtuellen Assistenz. Zudem können Sie die Kosten für die virtuelle Assistentin als Betriebsausgaben geltend machen. Ohne festes Personal schonen Sie Ihre Liquidität und auch der Verwaltungsaufwand für das Personal entfällt.

Flexibilität

Wie bereits erwähnt, kann eine virtuelle Assistenz Sie kurzfristig bei Bedarf unterstützen. So bleiben Sie auch bei hohem Arbeitsanfall, im Krankheitsfall oder im Urlaub stets flexibel.

Know How

Nicht jeder muss alles können. Ein Fliesenleger ist Profi in seinem Gebiet und kann bspw. mit Online Marketing nichts anfangen, muss sich allerdings um seine Website kümmern, um online von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Holen Sie sich Unterstützung einer virtuellen Assistenz, die Erfahrung und Know How in ihrem Gebiet hat. So profitieren Sie von den Fähigkeiten der virtuellen Assistentin und können sich Support in sämtlichen Bereichen holen.

Sind Sie auf der Suche nach einer virtuellen Assistenz?

Prima, Sie haben mich gefunden!

Ich unterstütze Sie als virtuelle Assistentin. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Kontakt aufnehmen

Sie sind auf der Suche nach einer virtuellen Assistenz? Super! Sie haben sie gefunden. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.