Aufgaben, die eine virtuelle Assistenz übernehmen kann

Aufgaben einer virtuellen Assistenz
Die Aufgaben einer virtuellen Assistenz können vielfältig sein und richten sich nach dem Wissen und Können der virtuellen Assistentin.
Administrativer Bereich
Viele virtuelle Assistenten haben ihren Background im administrativen Bereich und können so folgende Aufgaben Ihrer Administration übernehmen:
- Kundensupport, schriftlich und telefonisch
- Terminkoordination
- Schreiben von Angeboten und Rechnungen
- Vorbereitende Buchhaltung
- Schriftverkehr
- Internetrecherchen
- Erstellen von Präsentationen und sonstigen Texten
- Dateneingabe
- Übersetzungen
Online Marketing
Auch Online Marketing Manager können Sie als virtuelle Assistenz bei Ihrer Website unterstützen:
- Wartung und Pflege Ihrer Website
- Textliche Anpassungen und Einpflegen von Produkten im Onlineshop
- Schreiben von Blog Beiträgen
- Schaltung von Werbeanzeigen (Google Ads und Facebook Ads)
- Suchmaschinenoptimierung
- Keyword Recherchen
- Aufbau von Backlinks
Social Media
- Content Erstellung von Social Media Beiträgen
- Regelmäßiges Posten in sozialen Netzwerken
- Community Management
- Betreuung von Gruppen
Projektmanagement
Die Aufgaben einer virtuellen Assistenz können auch im Projektmanagement liegen.
- Projektplanung
- Projektkoordination
- Projektdurchführung
Travel Management
Eine virtuelle Assistentin kann Ihr Travel Management übernehmen und sich um die Organisation und Buchung Ihrer geschäftlichen Reisen kümmern.
- Reiseorganisation und Reiseplanung
- Reisebuchung (Hotelbuchung, Mietwagen, Flüge)
- Beschaffung von Visa und sonstigen Dokumenten
- Reisekostenabrechnung
Eventmanagement
Sie können Ihr Eventmanagement, d.h. Organisation von Meetings, Seminaren, Konferenzen und sonstigen Events können Sie an eine virtuelle Assistenz auslagern.
- Erstellung einer Veranstaltungsagenda
- Suche nach geeigneten Locations für Ihr Event
- Verfassen und Versenden von Einladungen
- Organisation rund um das Catering und die Deko
- Bewerben Ihres Events (Flyer Erstellung, Website, Posten in diversen sozialen Netzwerken und Portalen)
Einkauf und Beschaffung
Große Unternehmen haben meist eine eigene Einkaufsabteilung. Für Kleinunternehmen und Selbständige macht dies oftmals kein Sinn, so müssen sich Unternehmer sich neben ihrem Kerngeschäft auch noch um zeitintensive Einkaufstätigkeiten kümmern. Diese Procurement Aufgaben können Sie bequem an eine virtuelle Assistenz übertragen.
- Suchen nach Lieferanten und Produkten
- Einholen und Vergleichen von Angeboten
- Support bei Ausschreibungen
- Verhandlungsführung
- Bestellabwicklung
Sind Sie auf der Suche nach einer virtuellen Assistenz?
Prima, Sie haben mich gefunden!
Ich unterstütze Sie als virtuelle Assistentin. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?